Was wir machen

Den optimalen Betrieb von Heizungsanlagen in Mehrfamilienhäusern sichern!
Monitoring + Optimierung, Hydraulischer Abgleich und Academy
Wer wir sind

Der innovative Wärmeservice mit messbarem Klimaschutz
Jeder verdient eine effiziente, kostengünstige und transparente Heizungsanlage, denn die Wärmeversorgung von Bestandsgebäuden macht fast 1/6 aller Emissionen in Deutschland aus. Wir haben nur einen Planeten und wenig Zeit zu handeln.
Wo wir hingehören

Wir gehören zu jeder Zentralheizung und in jeden Kopf der sich mit Wärme auskennt
Wir wollen jeder Person eine transparente Einsicht in ihre Heizung bieten, denn in einer unabhängigen und verständlichen Erfassung jeder Heizungsanlage liegt der Schlüssel zur Klimaneutralität. Wir müssen verstehen, wie Heizungen funktionieren, bevor wir sie verbessern.
Wie wir arbeiten

Wir optimieren Heizungsanlagen mit Verstand
Handauflegen und Glaskugel war gestern! Durch unsere schnell integrierbare Messtechnik können wir mit minimalem Aufwand und Anlageneingriff verstehen, wie jede Heizungsanlage individuell für einen besonders effizienten Betrieb eingestellt werden muss. So sparen wir direkt durch das Einstellen des Wärmeerzeugers (durchschnittlich) 10% an Heizenergie ein.
Warum wir wirklich gut sind

Ein System – Eine Philosophie – Ein Ziel
Wir entwickeln unsere Produkte selbst und komplett eigenständig, von der Elektronik bis hin zur Optimierungsanalyse. Unsere Kunden können darauf zählen, dass Sie unsere volle Aufmerksamkeit bekommen und unsere Produkte die Features abdecken, die benötigt werden.
Was wir zusammen erreichen können

5 % der CO2-Emissionen und 25 % des Energieverbrauchs einsparen – ohne Verzicht!
Die Wärmewende ist unsere Jahrhundertaufgabe und daher erfordert sie unsere volle Aufmerksamkeit. Gemeinsam haben wir die Chanche ohne massive Investitionen bereits vor dem Einbau einer Wärmepumpe oder dem Absenken der Raumtemperatur bis zu 25% der Heizenergie einzusparen, einfach nur indem wir Heizungsanlagen mit Verstand betreiben. Wenn wir Heizungen anschließend mit Fachkentnissen austauschen sparen wir so 5% der deutschen CO2-Emissionen ein – Wow!